Jahresbericht 2020
Unser Jahresbericht 2020 mit Texten von unseren Mitglieder*innen zu unserer Arbeit.
Unser Jahresbericht 2020 mit Texten von unseren Mitglieder*innen zu unserer Arbeit.
Unterschreiben Sie die Stellungnahme von NGOs zu den Mängeln der LINGUA-Analysen durch das SEM bei tibetischen Asylsuchenden Zutiefst bestürzt über die Enthüllungen im Artikel der NZZ am Sonntag vom 24. Oktober 2020 (“Geheime Asyl-Abteilung des Bundes gerät unter Beschuss“) möchten wir, die unterzeichnenden Personen und Organisationen, hiermit Stellung beziehen. Nachdem Tibet-Organisationen und andere Gruppen sich… Weiterlesen Stellungnahme von NGOs zu den Mängeln der LINGUA-Analysen
Am 10.10 um 14:30 Uhr gehen wir in Bern (Bundesplatz) auf die Strasse um ein Ende der menschenverachtende Situation an den EU-Aussengrenzen zu fordern! Das Geflüchtetenlager Moria ist niedergebrannt. 13’000 Menschen haben erneut alles verloren. Doch selbst nach dem Brand wurden die Menschen nicht evakuiert. Stattdessen mussten die Geflüchteten über Tage auf der Strasse ausharren.… Weiterlesen Evakuieren JETZT – wir haben Platz!
Unser Jahresbericht steht zum Download bereit. Jahresbericht 2019 als PDF.
Wir fordern den Bundesrat und das Parlament auf: Handelt jetzt! Petition unterschreiben Wir rufen den Bundesrat und das Parlament eindringlich dazu auf, möglichst viele Geflüchtete aus der Ägäis in die Schweiz zu holen. Als Dublin-Staat trägt die Schweiz eine Mitverantwortung für die humanitäre Katastrophe auf den griechischen Inseln. Sie hat die nötigen Kapazitäten und finanziellen… Weiterlesen #Evakuieren: jetzt!
Aufgrund von Covid 19 wurden praktisch alle Personen in Administrativhaft aus dem Bässlergut entlassen. Die Besuche von Freiwilligen erübrigt sich in dieser Zeit und ist zudem von Seiten der Behörden nur noch für Rechtsvertreter möglich.
Die umfassenden Massnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus haben weitreichende Folgen für die Gesellschaft. Die Sans-Papiers sind besonders betroffen. Darum bleibt die Anlaufstelle für Sans-Papiers offen für Fragen, Beratungen und Unterstützung. Es gibt aber in diesen Zeiten einen erhöhten Unterstützungsbedarf. Die Solidarität mit Sans-Papiers bleibt wichtig! 1. FINANZIELLE UNTERSTÜTZUNG GEBENDie bereits jetzt beginnenden Folgen der Corona-Krise… Weiterlesen Aufruf: Solidarität mit Sans-Papiers
Appell an alle Behörden des Bundes und der Kantone sowie an alle öffentlichen Stellen Link zur Seite von Solidarte sans frontieres Coronavirus: Schutzmassnahmen für Alle! Die Schweiz lebt im Rhythmus des Coronavirus. Um die Pandemie zu stoppen und die besonders gefährdeten Menschen zu schützen, muss die Bevölkerung die vom Bundesrat und dem Bundesamt für Gesundheit… Weiterlesen Coronavirus: Schutzmassnahmen für Alle!
Link zum Film Dokumentrischer Film über Solidaritätdelikte des westschweizer Fernsehens. Die Filmequipe drehte auch in Basel mit Personen des Solinetzes …
Nachdem am Freitag, 24.01.2020, Karin Keller-Sutter bekannt gab, dass die Schweiz minderjährige Flüchtlinge aus Griechenland übernehmen wolle, wurde am Samstagabend die Petition “Schutz für Kinder auf der Flucht” lanciert, die die zusätzliche Übernahme von 200 unbegleiteten Kindern und Jugendlichen fordert. Karin Keller-Sutter machte am 24.01.2020 öffentlich auf die humanitäre Krise, die auf den griechischen Ägäis… Weiterlesen Petition für die Übernahme von unbegleiteten Kinderflüchtlingen