Anni Lanz in kontertext: Den Flüchtlingsfrauen eine Chance geben!

Der Kampf um Verständnis für Flüchtlingsfrauen muss wieder aufgenommen werden. Die wichtigsten Forderungen. Wäre damals auf unserer «Beratungsstelle für türkische und kurdische Frauen» nicht diese kurdische Mitarbeiterin gewesen, hätte ich das Problem von Betsy nicht verstanden. Das war Anfang der Neunziger-Jahre gewesen. Sie sagte, das Kind der Frau des Grossgrundbesitzers sei «ihr» Kind. Sie wollte es… Weiterlesen Anni Lanz in kontertext: Den Flüchtlingsfrauen eine Chance geben!

Petition an Bundesrat Beat Jans: Geschlechtsspezifische Fluchtgründe endlich ernst nehmen!

Geschlechtsspezifische Flucht- und Migrationsgründe gibt es viele: sie reichen vonsexualisierten Gewalterfahrungen, Unterdrückung oder Verfolgung aufgrund desGeschlechts, über Zwangsheirat und genitale Verstümmelung bis hin zu Menschenhandelzwecks sexueller Ausbeutung oder zwecks Arbeitsausbeutung zum Beispiel inPrivathaushalten.Doch trotz zusätzlicher Flucht- und Migrationsgründe schaffen Frauen, trans- und non-binäre Personen viel seltener den Weg in die Schweiz als Männer. Weshalb?

Kolumne für Kontertext

Text: Anni Lanz Die Morde von Solingen beleben wieder einmal die Anti-Asyl-Politik. Der Hass wird dadurch nicht vermindert. «Islamexperte: Staat muss Geflüchtete vor Ort besser kontrollieren» las mein Mitbewohner auf der Frontseite des Tages-Anzeigers vom 27. August und kritisierte die Oberflächlichkeit medialer Reaktionen auf die kürzlich in Solingen verübte Bluttat eines junges Syrers. Jedes Mal,… Weiterlesen Kolumne für Kontertext

Demonstration zwischen uns keine Grenzen am 28. September 2024 in Bern

Demonstration «Zwischen uns keine Grenzen» am 28. September 2024 in Bern Am 28. September 2024 organisiert Solidarité sans frontières unter dem Motto «Zwischen uns keine Grenzen – für eine offene Gesellschaft der Vielen!» eine grosse Demonstration der Bewegung für das Recht auf Migration und Asyl. Zusammen mit mehr als 100 Organisationen und vielen Einzelpersonen setzen wir ein… Weiterlesen Demonstration zwischen uns keine Grenzen am 28. September 2024 in Bern

Kolumne für Kontertext

kontertext: Asylpolitischer Neokolonialismus Nach vierzig Jahren Feilschen um Menschlichkeit zieht die Menschenrechsaktivistin Anni Lanz ihre asylpolitische Bilanz Die Entwicklungshilfe soll zu Gunsten der Armee halbiert werden, und der zuständige Bundesrat schweigt zu diesem Vorschlag des Ständerats vom 3. Juni. Mit den Geldtransfer aus der Entwicklungshilfe von jährlich einer halben Milliarde in die Aufrüstung verlören unzählige… Weiterlesen Kolumne für Kontertext

Kolumne bajour.ch von Anni Lanz

Auf der Flucht Aktive Gastfreundschaft ist nötig Die Zustände in den Bundesasylzentren sind unwürdig, kritisiert die Menschenrechtsaktivistin Anni Lanz. Die Zivilbevölkerung könnte den Geflüchteten, insbesondere den unbegleiteten Minderjährigen, weit mehr Gastlichkeit entgegenbringen, findet sie. Was bekommen wir über Afghanistan zu hören? Dass die Taliban seit der Machtübernahme im August 2021 die Rechte der Frauen mit… Weiterlesen Kolumne bajour.ch von Anni Lanz